KERN Industrie Automation KERN Industrie Automation
✕
  • Home
  • Unternehmen
    • Schwerpunkt
    • Systeme
    • Service
    • Historie
    • Philosophie
    • Zertifizierungen
    • Soziales Engagement
  • Leistungsspektrum
    • Abwasser- und kommunale Anlagen
    • Prüfanlagen
    • Scheren, Zerteilen, Sägen
    • Sicherheitstechnik
    • Walzwerksanlagen
    • Sekundärmetallurgie
    • Verfahrenstechnische Anlagen
    • Bandbeizen
    • Drahtbeizanlagen
  • Offene Stellen
  • Kontakt
  • Deutsch
    • English
    • Deutsch
Home Unternehmen Ausbildung Elektroniker/in der Fachrichtung Automatisierungstechnik

Berufstyp: Anerkannter Ausbildungsberuf

Ausbildungsart: Duale Berufsausbildung

Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre

Lernorte: Betrieb und Berufsschule 

Was macht man in diesem Beruf?

Elektroniker/innen der Fachrichtung Automatisierungstechnik planen und installieren z.B. rechnerge­steuerte Fertigungsautomaten, Werkzeugmaschinen, Prozessleitsysteme oder Anlagen der Gebäu­detechnik. Sie analysieren die Funktionszusammenhänge und sorgen dafür, dass Sensoren, elektroni­sche Steuerungen und Leiteinrichtungen die elektrischen, pneumatischen und hydraulischen Antriebe nach den jeweiligen Betriebsanforderungen steuern und regeln. Dafür konfigurieren sie Software, Bus­systeme, Netzwerke und Gerätekomponenten. Sie programmieren und testen die Anlagen, nehmen sie in Betrieb und weisen die künftigen Anwender in die Bedienung ein. Wenn Störungen auftreten, suchen die Elektroniker/innen nach den Ursachen und beheben diese. Sie beraten Kunden über tech­nische Möglichkeiten, Serviceangebote und Kosten. Bei Wartungsarbeiten prüfen sie die elektrischen Schutzmaßnahmen und Sicherheitseinrichtungen. 

Worauf kommt es an?

  • Sorgfalt ist für Aufgaben wie das Prüfen elektrischer Sicherheitseinrichtungen und das Instal­lieren von Maschinen­ und Prozesssteuerungen unabdingbar. Die Arbeit bei wechselnden Kunden erfordert Flexibilität, für die kunden-­ und serviceorientierte Beratung ist Kommuni­kationsfähigkeit notwendig. Da man sich über die neuesten technischen Entwicklungen auf dem Laufenden halten muss, benötigt man Lernbereitschaft.
  • Interesse an Mathematik und Physik sollte vorhanden sein, da Elektroniker/innen der Fach­richtung Automatisierungstechnik z.B. Ströme und Widerstände ermitteln und Aufbau und Funktionsweise der Bauteile verstehen müssen. Gute Kenntnisse in Werken und Technik sind z.B. für das Bedienen von Maschinen hilfreich, Erfahrungen im Technischen Zeichnen für das Anfertigen von Schaltplänen und Platinenlayouts. Kenntnisse in Informatik erleichtern den Zugang zu Programmierung und rechnergestützten Arbeitsprozessen. 

 Ausbildungsstellen in diesen Beruf finden Sie in unserer Jobbörse

white

KERN Industrie Automation
GmbH & Co.KG
Bergstraße 63a
56203 Höhr-Grenzhausen

Tel.: +49 2624 / 94 71 2-0
Fax: +49 2624 / 94 71 2-99
E-Mail: info@k-i-a.de

  • Home
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Fernwartung
  • Infomaterial
  • Facebook
  • LinkedIn
© 2024 Tabula rasa & Kern Industrie Automation GmbH & Co. KG